Der schönste Pelletofen der Welt? Der benutzerfreundlichste Kaminofen der Welt? Oder beides - und sogar mehr. Wir nennen ihn den Aduro H2 - The Hybrid Stove. Der Name signalisiert die Zukunftgewandtheit des Ofens und seine Fähigkeit, sowohl mit Pellets, als auch mit Brennholz betrieben zu werden. Brennholz für die gemütliche Atmosphäre und Pellets als praktische Heizung.
Bitte beachten Sie dass bei einem ausschließlichen Betrieb mit Pellets die Scheiben verschmutzen.
UVP des Herstellers 3399.-€
Den Aduro H1 können Sie bei uns in der Ausstellung bestaunen und ausprobieren! Infos Hier>
Vorteile auf einem Blick
Sie können jederzeit zwischen Pellets und Brennholz wechseln. Sie können z.B. Brennholz auflegen und die Pelletfunktion für ein unkompliziertes Anzünden nutzen.
Sie brauchen nie mehr in ein kaltes Zuhause kommen.
Komfortable Ruhe. Geräuschloser Einsatz durch weiterentwickelte Pelletzuführung. Das "Klicken" wird so deutlich reduziert.
Stromloser Betrieb möglich. Der Kaminofen kann jederzeit wie ein klassischer Kaminofen, ohne Elektrizität, verwendet werden.
Steuerung über das Smartphone/Tablet, die App ist in allen gängigen App Stores kostenlos verfügbar
Integriertes Pelletsilo im Kaminofen für ca. 15 Kilo Pellets
Brenndauer von 24 Stunden bei einem vollen Tank. Bei Maximaler Brennstuffe ist die Brenndauer 8 bis 9 stunden
Zum Patent angemeldet mit Dänisches Design
Entwickelt in Zusammenarbeit mit der Firma NBE, mit mehr als 60.000 Pelletheizungen Europas führender Produzent
Möglichkeit für externe Luftzufuhr
Automatische Glasreinigung = Scheibenspülung
Zulassungen
Der Aduro H2 wurde am Technologischen Institut getestet und entspricht allen europäischen Standards. Er ist mit dem Umweltzertifikat "Nordischer Schwan" ausgezeichnet und unterliegt somit den strengsten Umweltnormen der EU, sowohl für Pellet- als auch für Kaminöfen, welche 2022 in Kraft treten.
Sie wünschen ein Angebot über den Rauchrohranschluss (Norddeutschland) und die Inbetriebnahme des Aduros H2 sprechen Sie uns gerne an.
Unterschied H1 / H2
Wir werden oft gefragt was denn der Unterschied zwischen dem Hybridofen H1 und H2 ist und ob es wirklich nur die Glasscheiben sind?! Ja, das ist richtig, der einzige Unterschied ist die Verglasung. Der Vorteil beim H1 ist natürlich dass das Feuer aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden kann. Wer aber den Sicherheitsabstand zu brennbaren Materialien (zb. Möbel) vom H1 nicht einhalten kann (seitlich 65 cm), der kann sich für einen H2 entscheiden (seitlich 45 cm). Hier sind die Sicherheitsabstände, da an den Seiten weniger Strahlungswärme entsteht, geringer.
Technische Daten
Merkmale:
Nennwärmeleistung: 7 kW bei Brennholz; 6,8 kW bei Pellets;
Wärmeleistungsbereich: 2 bis 9 kW bei Brennholz; 2 bis 7 kW bei Pellets;
Raumheizvermögen (abhängig von der Hausisolierung): 30 bis 140 m²;
Farbgruppe: Schwarztöne;
Korpus Farbe: Schwarz;
Verwendete Materialien: Stahl;
Form des Kamins: Rund;
Scheibenform: Runde Scheibe;
Besonderheiten: Anschluss für Externe Luftzufuhr/ Frischluftzufuhr; Kühler Griff (der Griff wird nicht heiß, sondern nur warm);
Maße des Kamins:
Höhe: 120 cm;
Breite: 50 cm;
Tiefe: 50,8 cm;
Gewicht: 135 kg;
Scheibenmaß:
Höhe: 41 cm;
Breite: 36,5 cm;
Türmaße:
Höhe: 65 cm;
Breite: 52 cm;
Brennraummaße:
Höhe: 25 - 42 cm;
Breite: 40 cm;
Tiefe: 32 cm;
Rauchrohr-Anschlussdetails:
Durchmesser: 150 mm;
Position Rauchrohranschluss: Oben; Hinten;
Abstand vom Boden zur Mitte des hinteren Ausgangs: 108,2 cm;
Abstand von Mitte des Rauchstutzens bis zur Hinterkante des Ofens: 25 cm;
Verbrennungsluft Typ:
Externe Luftzufuhr / Raumluftunabhängiger Betrieb: Ja, optional anschließbar, mit der Externen Luftzufuhr können Sie den Ofen mit Luft aus einem Nebenraum oder von außen beheizen. Dies wirkt sich positiv auf das Raumklima aus. Ermöglicht auch den Anschluss einer elektronischen Verbrennungsluft Regelung;
Durchmesser Anschluss externe Luftzufuhr: 80 mm;
Position Anschluss externe Luftzufuhr: Hinten;
Höhe Anschluss externe Luftzufuhr: 46,6 cm;
DIBt Zulassung: Nein - jedoch teilweise möglich in Kombination mit externer Luftzufuhr, falls vorhanden und einen Sicherheitsschalter mit DIBT Zulassung;
Brennstoffangaben:
Zulässige Brennstoffe: Scheitholz; Pellets; Holzbriketts; Braunkohlebriketts;
Max. Scheitholzlänge: 39 cm;
Max. Aufgabemenge: 3,1 kg;
Stündlicher Verbrauch: 2,2 kg/h;
Ausstattung:
Scheibenspülung: Ja, klare Sicht auf das Feuer - Luftstrom vor der Glasscheibe, dadurch wird die Verschmutzung der Scheibe minimiert;
Wärmespeicherfähigkeit: Nein;
Doppelt verriegelte Tür: Ja, die Tür wird an zwei Punkten verriegelt und liegt somit besonders dicht an den Ofenkorpus an;
Ein-Regler-Steuerung: Ja, die gesamte Luftzufuhr des Ofens wird über einen Regler einfach gesteuert;
Für Dauerbetrieb geeignet (24 Std. Betrieb): Ja;
Holzfach: Nein;
Ascherost und Aschekasten: Ja;
Brennraum Auskleidung: Vermiculite;
Automatische Verbrennungsluftregelung: Ja, die Lufzufuhr wird automatisch geregelt, somit ist kein manuelles regeln notwendig. Dadurch ist ein effizientes Heizen möglich.;
Luftströme: Primärluft; Sekundärluft; Tertiärluft;
Konvektionsofen: Ja, gewährleistet eine bessere Verteilung der Wärme;
Sicherheitsabstände zu brennbaren Materialien:
Hinten: 15 cm;
Seitlich: 45 cm;
Vorne: 90 cm;
Daten für den Schornsteinfeger:
Bauart A1 - selbstschließende Feuerraumtür (mehrfache Belegung des Schornsteins): Ja;
Bundes-Immissionsschutzverordnung (BImSchV): 1. Stufe erfüllt; 2. Stufe erfüllt;
Art. 15a B-VG (Österreich): Ja;
VKF-Schweiz: Ja;
Wirkungsgrad (Energieeffizienz): 81,3 % bei Brennholz; 86 % bei Pellets;
Staub: 28 mg/Nm³ bez. auf 13% O²;
Kohlenmonoxid (CO): 1250 mg/Nm³ bez. auf 13% O²;
Abgastemperatur: 228°C;
Abgasmassenstrom: 5,7 g/s;
Mindestförderdruck: 12 Pa;
CE Zeichen: Ja; Hinweis: Bitte sprechen Sie vor dem Kauf mit Ihrem zuständigen Schornsteinfegermeister. Lassen Sie Ihren Schornstein vor dem Einbau der Feuerstelle auf Verwendbarkeit prüfen. Beachten Sie außerdem die Bedienungsanleitungen und die Sicherheitsabstände.;
Lieferdetails:
Lieferkosten: Kostenlos Bordsteinkante - Deutschlandweit, außer Inseln;
Lieferinfo: Dekorationsartikel und Rauchrohre gehören nicht zum Leistungsumfang;