Das Polizeiverwaltungsamt (PVA), Abteilung 4 Information und Kommunikation (IuK), Referat 41 Planung, Zentrale IuK-Aufgaben sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt drei Die Einstellung erfolgt unbefristet am Dienstort Leipzig. Die Abteilung 4 Information und Kommunikation (IuK) ist der zentrale IT-Dienstleister der Polizei im Freistaat Sachsen und zuständig für die Sicherstellung und Fortentwicklung der IuK-Technik. Leitsatz der IuK ist es, IT auf höchstem Niveau zu gewährleisten und professionellen, kompetenten und zuverlässigen Service für unsere Partner zu bieten. Diese Abteilung trägt Verantwortung für den Erfolg der jeweiligen IuK-Maßnahmen in der Planung, in der Bereitstellung, im Betrieb, in der Weiterentwicklung und in der Pflege der IuK-Systeme der Polizei und auch der nichtpolizeilichen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) des Freistaates Sachsen. Aufgabenschwerpunkte im SOC: Betrieb und Weiterentwicklung des SIEM-Systems (Security-Information- Event-Management-Systems) Bearbeitung von Sicherheitsvorfällen Entwickeln von Überwachungsszenarien (Use Cases) für das SIEM- System, Mitarbeit im 24/7 Schichtbetrieb. Ihr Profil: Hochschulabschluss in den Fachrichtungen Informatik, IT-Sicherheit, Informations- und Kommunikationstechnik, Elektro- und Informationstechnik, Mathematik, Physik oder vergleichbar bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen aufgrund langjähriger beruflicher Praxis im relevanten Bereich, Fahrerlaubnis Klasse B Wir bieten: eine Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TV-L, wobei sich die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe nach der Berufserfahrung der Bewerberin/des Bewerbers richtet vielfältige und herausfordernde Aufgaben Eigenverantwortlichkeit flexible Arbeitszeiten Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, so bewerben Sie sich bitte über unser Bewerbungsportal: https://www.hrd-portal.de/polizei-sachsen-pva-karriere/jobboard/extern Weitere Informationen zum Polizeiverwaltungsamt finden Sie unter: http://www.polizei.sachsen.de/ de/pva.htm Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie in unserem Bewerberportal: https://www.hrd-portal.de/polizei-sachsen-pva-karriere/jobboard/extern Soweit Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen, bitten wir Sie um Ihre Bewerbung bis zum 31. August 2018 Bewerber, die bereits beim Freistaat Sachsen beschäftigt sind, werden zusätzlich gebeten Ihre Zustimmung zur Einsicht in die Personalakte zu erteilen. Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Petters Telefon 0351/8501-3422, zur Verfügung. Ihre persönlichen Daten bleiben bis 12 Wochen nach Abschluss des Verfahrens gespeichert und werden anschließend gelöscht. IT-Spezialist (w/m/d) für das Security Operation Center (SOC) Festanstellung Vollzeit Polizeiverwaltungsamt Leipzig Datenmodell Fremdsoftware Informatik Programmierung Öffentlicher Dienst & Verbände Softwareentwicklung Festanstellung Vollzeit Mit Mitarbeiterverantwortung Polizei Sachsen
Ausschreibendes Unternehmen: Polizeiverwaltungsamt
Ausschreibungsdatum: 2018-07-20
Vertragsart: Festanstellung Vollzeit
Berufserfahrung: mehr als 3 Jahre
Branchen: Öffentlicher Dienst & Verbände
Schlüsselwörter: Datenmodell Fremdsoftware Informatik Programmierung
Tätigkeitsbereich(e): Softwareentwicklung
Einsatzort(e): 04103 Leipzig
↧
IT-Spezialist (w/m/d) für das Security Operation Center (SOC) in Leipzig
↧