Das Schlagzeug klingt noch so leise wie eine akustische Gitarre
Die Triggerheads werden anstelle von regulären Schlag- und Resonanzfellen auf akustischen Schlagzeugen aber auch auf Pads und anderen Schlagflächen von elektronischen Drumkits montiert. Zusammen mit regulären Resonanzfellen ist die Stimmbarkeit ausgezeichnet und die Trommeln zeigen immer noch ihren Klang.
Die Erfahrungen ergeben, dass Pads bestückt mit Triggerheads länger halten, wesentlich leiser sind und farblich attraktiver werden, und besonders auch ein originalgetreues Ansprechverhalten bekommen. Beim Arbeiten mit verschiedenen heute erhältlichen Drum Modulen (wir empfehlen 2Box) und unseren einfach zu montierenden schwarzen black heavy metal Triggern - wurde festgestellt, dass je nach Spannung der Triggerheads zwischen den zur Verfügung stehenden Einstellungen entschieden werden kann. Wir empfehlen die Einstellung, die das Triggern sicher ermöglicht, was je nach Drum Modul in der Anleitung zu finden ist. Detailliertere Informationen gibt es via triggerhead.
Triggerheads bewähren sich mit Modulen aller Hersteller. Das heisst, dass je nach Budget die Qualität der Trigger Signalverarbeitung dazu führt, die gewünschten Sounds in der dem Gerät möglichen Dynamik zur Verfügung zu stellen.
Bei Triggerheads in den Grössen 6 Zoll bis 18 Zoll ist klar, dass bei harter Spielweise und gleichzeitigem Einsatz von Sticks aus Kunststoffen oder Alu die Abnützung der Triggerheads ungleich schneller ist. Während unseren Testphasen mit Sticks aus Holz ist es zu keinen Problemen gekommen. Die Triggerheads haben sich nun in mehrjährigen Einsätzen seit 1998 als dauerhafte Partner bewährt. Die gleichen Erfahrungen wurden auch bei den Bassdrum-grössen von 18 Zoll bis 26 Zoll gemacht. Es ist unbedingt zu beachten, dass je nach verwendetem Beater - empfohlen sind unsere Triggerballs - die zusätzliche Verwendung eines Schutzes nötig ist, wir empfehlen unser extrastark selbstklebendes Protection Dot, damit auch die gewünschte Haltbarkeit erreicht werden kann. Die als RimNoiseEliminatoren von uns erhältlichen Gummiprofile sind die perfekte Ergänzung zur Verwendung von Triggerheads, um Rimshots dem Lautstärkeverhältnis der neuen Umgebung anpassen zu können. Das heisst, Eliminator auf Spannreifen aufstecken und das Verhältnis zwischen Rim und dem das Gehör schonenden Triggerhead ist wieder hergestellt. Nachfolgend einige Ideen und Gedanken, wo und in welcher Umgebung die Triggerheads beliebt und gefragt sind und bestens funktionieren:
Kleine Auftrittsorte, Bars, Clubs, Pubs, Uebungsraum, Kinderzimmer, Garage etc. Sie sparen Zeit und Geld für Schallisolationen. Ohrenschonend bei Tinnitus und Hörsturz. Das drum wird einfach lautstärkeregelbar via Poti. Das Schlagzeug klingt so leise wie eine akustische Gitarre. Günstigste Möglichkeit, das Bioset zu digitalisieren mit Triggering - siehe unsere black heavy metal Trigger. Die Schlagzeugerln braucht sich an keine neue Umgebung und kein neues Spielgefühl zu gewöhnen, da das eigene Schlagzeug modernisiert angewendet werden kann. Niemand - auch das Publikum nicht - braucht sich optisch umzugewöhnen, wie das auch ZZ-Top mit unseren Trigger und 2Box seit 2010 macht. Ab sofort kann der Uebungsraum dort sein, wo das Drumkit aufgestellt wird, ohne dass Nachbarn sich beschweren müssen. Deutliche Ersparnisse durch Verwendung des alten Schlagzeug Sets mit Triggerheads - also keine Pads. Das ergibt für Sie einen grossen Mehrwert. Added Value für Ihr vorhandenes Instrument. Geeignet auch für Gruppen und Klassenunterricht. Hervorragendes Spielgefühl. Der Traum Schlagzeugspielen kann einfacher und günstiger realisiert werde. Triggerheads schonen Stimmbänder der SängerInnen. Triggerheads schonen die Ohren der Mitmusiker und Zuschauer. Triggerheads schonen die Nerven der Mitmenschen. - Triggerheads sind dauerhaft, preiswert und erhältlich in zeitlosem schwarz. Triggerheads sind einfach genial. Triggerheads motivieren zum Spielen, Triggerheads sind seit 1999 erhältlich bei Ihrem Fachhändler oder im Internet bei thomann unter tdrum.
Kontakt:
DDRUM AG - Riedstrasse 6 - 8953 Dietikon
Tel: +41 (0) 447 422 600 - Fax: +41 (0) 447 422 601
Viele prominente User – siehe ddrum schweiz