Die kleine Laube mit insgesamt ca. 16 m² ist vollständig, einfach aber sehr praktikabel eingerichtet, so dass mit einem Aufenthalt im Garten und auch mit der Arbeit sofort begonnen werden kann. Hinten schließt sich mit ca. 4 m² ein Schuppen an, in dem sich auch die Spültoilette befindet. Die Laube ist in einem ordentlichen Zustand. Lediglich für eine frischere Optik müsste sie gestrichen werden.
Vor der Laube befindet sich eine kleine, vollkommen weinumrankte Terrasse.
Zum Inventar gehören u. a. ein neuwertiger Propangasofen, ein moderner Staubsauger und ein Häcksler.
Der freie Garten ist 410 m² groß, hat Wasser und Strom.
Er befindet sich in einem vollkommen gepflegten Zustand, so dass sofort mit der aktuellen Gartenarbeit begonnen werden kann.
Die insgesamt nur 41 Gärten der Kleingartenanlage und das angenehme, freundschaftliche sowie hilfsbereite aber unaufdringliche Verhältnis der Vereinsmitglieder untereinander und die Kinderfreundlichkeit der Anlage sind besonders hervorzuheben.
Ein geräumiger Parkplatz am Eingang und eine große Spielwiese im Zentrum der Anlage sowie ein gut funktionierender Vorstand sind weitere Vorteile dieser Kleingartenanlage.
Der Kleingartenverein Altenhain e. V. wurde mehrfach für seine gute Arbeit ausgezeichnet.
Die jährlichen Kosten für Pacht sowie festen und variablen Beitrag betragen ca. 80 €.
Zwecks Anlieferung kann direkt bis an den Garten herangefahren werden.
Das Angebot gilt nur für Interessenten, die ernsthaft an Gartenarbeit interessiert sind.