Auslandsaufenthalte während/nach der Schule - planen, finanzieren, verwirklichen!
Im Workshop informiert bildungsdoc® interessierte Eltern über Auslandsaufenthalte während und nach der Schule. Der Workshop ist so angelegt, dass bildungsdoc® zu Beginn zu beliebten Auslandsprogrammen (Schulbesuch im Ausland, Work and Travel, Freiwilligenarbeit, Auslandspraktikum, Sprachreisen) sachkundig und organisationsunabhängig informiert. Im Anschluss werden Fragen der Teilnehmer beantwortet.
Nach ca. 2 Stunden haben die Teilnehmer ein Basiswissen. Zu Hause können sie sich dann im Familienverbund beraten und eine richtige Entscheidung bei der Programmwahl treffen - und mit einer realistischen Planung beginnen.
bildungsdoc® hat diesen Workshop konzipiert, damit in Dresden, in ganz Sachsen endlich mehr Schüler von den entscheidenden Vorteilen eines Auslandsaufenthaltes (u.a. Sprung in der Persönlichkeitsentwicklung) profitieren.
Die Teilnehmerzahl beim Workshop ist auf 8 Teilnehmer begrenzt, da die Vergangenheit gezeigt hat, dass durch diese Limitierung ein guter Austausch möglich ist.
Für den Workshop investieren Sie 30 Euro. Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen.
Workshop-Inhalte sind u.a.:
• Wie wirken sich Auslandsaufenthalte auf die Persönlichkeitsentwicklung von Schülern aus?
• Was halten Unternehmen von Bewerbern mit Auslandserfahrungen und perfekten Sprachkenntnissen?
• Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Schulbesuch im Ausland und den anderen Auslandsprogrammen?
• Wann sollte mit der Planung eines Auslandsaufenthalts begonnen werden?
• Wann gibt es finanzielle Hilfe vom Staat und wann nicht?
• Wie ist der Ablauf vom Planungsbeginn bis zum Abflug?
Wo finden die Workshops statt?
bildungsdoc®, ABAKUS Business-Center, 2. Etage (Am Empfang melden), Blasewitzer Straße 41, 01307 Dresden-Blasewitz